Dein Passbild - Vorbereitung für Frauen

Tipps für das Make-up und Haare für Frauen

Trage gerne das Make-up, mit dem du dich Wohl fühlst. Achte nur darauf, deine haut nicht zu stark abzupudern. Für den Biometriescan sind gewisse Glanzwerte auf der Haut ein wichtiges Prüfmerkmal und ganz ohne jeglichen Glanz kann dein Bild abgelehnt werden. Ausserdem lässt zu viel Puder die Haut schnell trocken und älter wirken. Achte also vor dem Abpudern auf eine gute Feuchtigkeitspflege deiner Haut. Auch deine Augenpartie sollte nicht zu stark geschminkt sein. Deine Haare darfst du natürlich stylen, sie sollten nur nicht zu stark auftoupiert sein oder abstehen.

Tipps für die Kleiderauswahl für Frauen

Du möchtest dein Passfoto ja bei einem Profi-Fotografen anfertigen lassen. Entsprechend sollte dann auch die Aufnahme professionellen Charakter haben. Ein wichtiger Faktor hierfür ist auch deine Kleidung. Du kannst dir bewusst sein, dass man auf dem Passfoto zwar nicht viel deines Outfits sehen wird; Du wirst dich bei der Aufnahme jedoch wohler fühlen, wenn dein gesamtes Outfit stimmig ist und du nicht nur Wert auf eine schicke Bluse oder ein anderes adrettes Oberteil legst. Unbequeme Pumps kannst du für ein Passfoto jedoch getrost im Schrank lassen, denn nur dein Gesicht und der obere Schulterbereich werden schließlich auf dem Passbild zu sehen sein.

Blusen oder Hemden sind für ein Passbild zeitlos elegant

Wenn du auf deinem Passfoto elegant und zeitlos aussehen möchtest, dann kann ich dir das Tragen von Kleidungsstücken mit Kragen empfehlen. Gerne darf es also eine Bluse, ein Blazer oder auch ein Hemd sein. Generell hast du freie Wahl, was dein Outfit für das Passfoto angeht; Du solltest lediglich auf Kopfbedeckungen wie Stirnbänder, Tücher oder Hüte verzichten. Ansonsten läufst du Gefahr, dass dein biometrisches Passbild abgelehnt wird.

Kontrastreiche und kräftige Farben dürfen es gerne sein

Für dein Passfoto wird ein heller Hintergrundgewählt. Aus diesem Grund dürfen deine Kleidungsstücke gerne eine etwas dunklere Farbe haben, so dass du dich farblich vom Hintergrund abhebst. Auf diese Weise vermeidest du die Gefahr, mit dem Hintergrund auf dem Foto zu verschmelzen. Auf schwarze Outfit solltest du hingegen verzichten, weil dein Gesicht auf dem Passbild dann schnell blass wirken kann. Durch Licht verstärkt sich dieser Effekt dann noch einmal.

Was sind No-Gos für ein Passfoto für Frauen?

Auf biometrischen Passbildern ist nur der obere Schulterbereich und das Gesicht zu sehen. Aus diesem Grund empfehle ich dir, auf schulterfreie oder weit ausgeschnittene Oberteile zu verzichten. Andernfalls könnte es auf den Bildern so wirken, als wenn du auf dem Bild nichts anhättest. Ebenso verzichten solltest du auf Schals, Tücher oder Rollkragenpullover. Diese verdecken das untere Kinn und dein Hals wirkt auf dem Foto verkürzt. Grundsätzlich tabu sind Kopfbedeckungen, es sei denn, du trägst sie aus religiösen oder medizinischen Gründen. Keine Ausnahmen gibt es hingegen in Sachen Verschleierung des Gesichts. dies ist auf Passfotos nicht erlaubt – das Gesicht muss gut zu erkennen sein.



Wir sehen uns im Fotostudio ^^